SÉBASTIEN ROULAND

  DIRIGENT

Video      Galerie

SÉBASTIEN ROULAND

Sébastien Rouland ist seit Anfang der Saison 2018/19 Generalmusikdirektor des Saarländischen Staatstheaters in Saarbrücken.
Als Cellist ausgebildet, war Sébastien Rouland bereits in frühen Jahren von der Orchesterleitung begeistert. Seit 2002 hat er Opernproduktionen in Berlin, Stuttgart, Wiesbaden, Essen, Paris, Lyon, Marseille, Strasbourg, Wien, Luzern, St Gallen, Bern, Lissabon, Tel Aviv und Mexico City geleitet, um nur einige Städte zu nennen. Er konnte sich damit als einer der vollkommensten und vielseitigsten Dirigenten seiner Generation etablieren. Sein umfangreiches Repertoire spannt sich von der historischen Aufführungspraxis im Bereich der Barockmusik bis hin zur Moderne.
2015 feierte er mit Glucks Alceste sein erfolgreiches Debüt an der Opéra national de Paris. Zur Eröffnung der Spielzeit 2017/18 dirigierte er am Saarländischen Staatstheater mit großem Erfolg bei Publikum und Presse die Grand Opéra Guillaume Tell von Gioachino Rossini. Diese hochgelobte Produktion wurde vom Fernsehen des Saarländischen Rundfunks für Arte aufgezeichnet und ist als Stream bei Arte Concert zu sehen. Er stand außerdem am Pult in einer Neuproduktionen von Kuhlaus Lulu am Königlichen Theater in Kopenhagen und für eine Wiederaufnahme von Les Contes d'Hoffmann am New National Theatre Tokyo.
Auf den Konzertpodien war Sébastien Rouland mit Orchestern wie dem RSO Frankfurt, dem Orchester der Händelfestspiele Halle, der Badischen Staatskapelle in Karlsruhe, den Essener Philharmonikern, dem Norwegischen Rundfunkorchester, dem Sinfonieorchester St. Gallen, der Camerata Zürich, dem Orchestre Philharmonique de Luxembourg, Les Musiciens du Louvre und dem Orchestre National de Lyon zu erleben.
Zu seinen Verpflichtungen in der Saison 2018/19 gehören neben seine symphonische Konzertsaison mit dem Saarländischen Staatsorchester fünf neue Opernproduktionen: Mozarts Cosi fan tutte an der Hamburgischen Staatsoper, Bizets Carmen am Aalto-Theater in Essen, Adolphe Adams Le postillon de Lonjumeau an der Opéra Comique in Paris sowie Cherubinis Médée und Gounods Faust am Saarländischen Staatstheater in Saarbrücken.
Die von ihm dirigierte Produktion von La vie parisienne an der Opéra national de Lyon wurde von Virgin Classics als DVD veröffentlicht.

•    Adam: Le Postillon de longjumeau
•    Albeniz: Iberia
•    Bach: St jean/ Cantates/Mathäus
•    Beethoven : 9 Symphonies/concerto 3 et 5
•    Berlioz: Damnation de Faust /Nuits d'été / Symphonie Fantastique
•    Bizet: carmen/pêcheurs de perles/Symphonie en ut
•    Borodine :Les danses polovstiennes
•    Boieldieu: La Dame Blanche
•    Brahms: Concerto Double violon violoncelle
•    Britten: illuminations simple symphonie /phèdre
•    Bruckner: 4eme Symphonie
•    Cavalli:
•    Chabrier: Le roi malgré lui
•    Charpentier: Te deum
•    Chausson: symphonie
•    Cherubini: Médée
•    Debussy: Petite suite/Danse sacrée danse profane/La mer
•    Donizetti: L'elisir d'amore
•    Duruflé: Requiem
•    Dukas: L'apprenti sorcier
•    Franck césar : Symphonie
•    Gershwin: Rapsody in blue /un américain à Paris
•    Glass: akenaton
•    Grieg
•    Gluck: Orphée et Eurydice (toutes versions) /Armide/Alceste/Iphigénie en Tauride et Aulide
•    Gounod: Faust/Roméo et Juliette/ Le Médecin malgré lui (vidéo Pelly)
•    Haendel: Alcina/ Il trionfo/Rinaldo /Almira/ Semele /hercule /concerti grossi /fire works music/ le messie / dixit dominus
•    Haydn : Concerto ré et ut violoncelle/ symphonies
•    Halevy: La juive
•    Holst: Les planètes
•    Honneger: Le roi pausole
•    Kayser: Croesus
•    Kuhlau: Lulu
•    Lalo: symphonie espagnole
•    Lehar: Das Land des Lächeln
•    Lully:le médecin malgré lui
•    Massenet: Werther /Manon/Cendrillon
•    Messager : l'amour masque /monsieur Beaucaire
•    Meyerbeer: Robert le diable
•    Moussorski : La nuit sur le mont chauve
•    Mozart: Don Juan /le nozze / cosi/idomeneo /lucio silla /entfhurung/die Zauberflote/ requiem symphonie sol min/concerto piano 21/concerto clarinette/jupiter/
•    Offenbach: La vie parisienne/belle helene/grande duchesse/orphee / Périchole /contes d'hoffman / concerto pour violoncelle
•    Orff: carmina burana
•    Pergolese: stabat mater / serva padrona
•    Poulenc : Les mamelles de tiresias/ sinfonietta / concert champêtre /deux piano
•    Purcell: Dido and  Enea
•    Rameau: Platee / dardanus/ hypolite et aricie
•    Ravel: ma mère l'oie valse noble et sentimentale
•    Rossini: Cenerentola/Guillaume tell/Moïse en Égypte/ petite messe
•    Roussel: sinfonietta
•    Saint saens: Samson et Dalila/ 3 ème symphonie / concerto piano 2eme et 5eme /et violoncelle
•    Smetana: La moldau
•    Strauss: la chauve-souris
•    Schumann: Das Paradies und die Peri
•    Verdi : Don Carlo
•    Villa-Lobos: Magdalena
•    Wagner: Vaisseau fantôme / Ring
Dernière modification : 4 juil. 2019

pdf Bio DE pdf Bio EN pdf Bio FR pdf Repertoire

 

 



Galerie


 

Video

ytbtn Rencontre avec Sébastien Rouland - Le Postillon de Lonjumeau
ytbtn Guillaume Tell (Rossini) - Asile hereditaire...Amis, secondez ma vengeance
ytbtn Faust - Trailer
ytbtn Ibert Flute Concerto - Gianluca Campo, Flute - Sinfonieorchester St. Gallen & S. Rouland
ytbtn Extraits du Postillon de Lonjumeau